Willkommen bei Ihren Spezialisten für Orthopädie,

Unfallchirurgie und Sportmedizin

in Kempen und Krefeld!


Unsere moderne Praxis finden Sie im vorderen Teil des Krankenhauses mit

ausgeschildertem separatem Eingang, Aufzug und Parkplätzen.

Galerie

+++ Achtung: Gesetzesänderung ab 1.1.2023

für Notfall-Patienten:

Dringlichkeits-Überweisung vom Hausarzt erforderlich!

Seit dem Jahresbeginn ist es vom Gesetzgeber vorgesehen, dass Sie in dringlichen Fällen eine Überweisung Ihres Hausarztes vorlegen, der die entsprechende Diagnose und Dringlichkeit belegt. Kontaktieren Sie in dringenenden Fällen, bevor Sie zu uns kommen zunächst Ihren Hausarzt, damit dieser Ihnen die Überweisung aushändigt oder diese an unsere Praxis faxt (02152-510507).

Auf der Überweisung muss der Hinweis Hausarztvermittlungsfall und die Betriebsstätten-Nummer unserer Praxis (284429200) angegeben werden!

Hierdurch möchten wir sicher stellen, dass Sie in wirklich dringlichen Fällen nach Möglichkeit innerhalb von vier Werktagen einen Behandlungstermin in unserer Praxis erhalten.+++


                                                                                       



ACP-Therapie: Biologische Injektionstherapie

mit Eigenblut zur Geweberegeneration:


Unser Therapieangebot hat sich um einen weiteren zukunftsweisenden Behandlungsansatz erweitert:
Unter der Bezeichnung ACP (Autologes conditioniertes Plasma) oder PRP-Therapie  als Abkürzung für plättchen-reiches Plasma (engl. platelet-rich plasma) wird seit einigen Jahren sehr erfolgreich ein biologisches Therapieprinzip verfolgt.
Zur Behandlung werden bei dieser Form der Eigenbluttherapie körpereigene Wirkstoffe aus dem Blutplasma ohne jegliche Zusatzstoffe verwendet, um eine Regeneration von geschädigtem Körpergewebe zu erzielen. Deswegen handelt es sich um eine besonders sichere (kein Allergierisiko) und natürliche Therapie.

Daher setzen wir die ACP-Therapie bevorzugt an Sehnen (z.B. Tennisellenbogen, Achillessehnenreizung) und in der Muskulatur (z.B. Muskelfaserriss) ein, seltener auch in Gelenken (z.B. Kniegelenarthrose) ein.

Weitere Informationen  zur ACP-Therapie hier.

Wir weisen darauf hin, dass die ACP-Therapie als Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) von gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen wird, obwohl die klinische Wirksamkeit mittlerweile in zahlreichen wissenschaftlichen Studien belegt ist.



                                                                                                                           



Osteoporose: Rechtzeitig behandeln

durch regelmäßige Knochendichtemessung! 

 

Osteoporose ist eine zunehmend häufige Knochenerkrankung mit erhöhtem Knochenbruchrisiko und gravierenden Folgen. Auch für die feste Verankerung von Endoprothesen (Gelenkersatz) spielt die Knochendichte eine wichtige Rolle.

Nur durch regelmäßige Messung der Knochendichte mittels DXA-Methode kann die Erkrankung erkannt und behandelt werden, bevor es zu Knochenbrüchen kommt.

Sprechen Sie uns an und vereinbaren Ihren Termin zur Knochendichtemessung! 

Wir weisen darauf hin, dass es sich hierbei um eine kostenpflichtige Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) handelt.

Weitere Informationen zur Knochendichtemessung (DXA) hier.

 





Bitte sprechen Sie uns an,

oder machen direkt online einen Termin aus!


Ihr OrthoMaxx Kempen-Team



So erreichen Sie uns:


Online-Terminvereinbarung

Telefon: 0 21 52-48 39 / -28 33

Fax:  0 21 52-51 05 07


E-Mail kontakt@orthomaxx-kempen.info

Unsere Öffnungszeiten:


Mo. 7:30-13:00 und 14:00-19:00

Di.    7:30-13:00 und 14:00-17:00

Mi.   7:30-13:00 und 14:00-17:30

Do.  7:30-13:00 und 14:00-19:00

Fr.    7:30-13:00 und 14:00-15:30

So finden Sie uns:


OrthoMaxx Kempen - Praxis für Orthopädie,
Von-Broichhausen-Allee 1,

47906 Kempen, Deutschland

(vor dem Haupteingang des Krankenhauses rechts)

Leistungen

01

Laser

Bei zahlreichen orthopädischen Erkrankungen und akuten Verletzungen
(z. B. beim Sport) kommt die Laser-Therapie zum Einsatz... Weitere Informationen

04

Akkupunktur

Die Akupunktur ist eine von uns bevorzugte Behandlungsmethode in der orthopädischen Schmerztherapie. Ihre Wirkung zur Heilung oder Linderung... Weitere Informationen

07

Stoßwellentherapie

Bei der Stoßwellen-Therapie werden durch spezielle Geräte in kürzester Abfolge Druckwellen im Gewebe erzeugt..... Weitere Informationen

10

Diagnostik

Die Diagnostik von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates gründet sich im Wesentlichen auf die... Weitere Informationen

02

Chirotherapie

Als Chirotherapie oder chiropraktische Behandlung bezeichnet man die Behandlung von rückbildungsfähigen Funktionsstörungen des.... Weitere Informationen

05

Osteoporosetherapie

Als Osteoporose bezeichnet man eine Krankheit, die durch Änderung der  Knochendichte und des Knochenaufbaus zu einer deutlich... Weitere Informationen

08

Einlagenverordnung

Schmerzsyndrome der Füße und Fußfehlformen mit entsprechender      unphysiologischer Beanspruchung.... Weitere Informationen

11

03

Operationen

Seit 2019 bietet unsere Praxis neben einem sehr breiten konservativen Therapieangebot auch ein spezialisiertes Spektrum operativer Therapien an... Weitere Informationen

06

Injektionstherapie

Eine sehr bewährte und vielfach eingesetzte Behandlungsform sind gezielte schmerz-therapeutische Injektionen, also eine Spritzen-Therapie.... Weitere Informationen

09

Arthrose- und

Eigenbluttherapie (ACP)

Eine Arthrose großer oder besonders beanspruchter Gelenke, auch als Abnutzung oder Verschleisskrankheit bezeichnet, .... Weitere Informationen

Galerie